RPA-Studie

RPA-Studie 2023

Robotic Process Automation in der Finanzindustrie

Kleiner Einsatz, große Wirkung – Herausforderungen und erfolgskritische Faktoren zur Ausschöpfung des vollen Potenzials von RPA

In dieser Studie gehen wir den Potenzialen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für den Einsatz sowie die Skalierung von Robotic Process Automation (RPA) im Finanzdienstleistungssektor auf den Grund. Hierzu wurden relevante Entscheider/-innen aus den Einheiten von COOs und CIOs in der DACH-Region über alle Institutsarten hinweg befragt. 

Unsere Erkenntnis: Finanzdienstleister setzen weiterhin auf Roboter. RPA ist inzwischen eine vielfach eingesetzte und beliebte Technologie, um Prozesse gleichzeitig wirtschaftlicher, schneller sowie weniger fehleranfällig zu gestalten. In welchen Bereichen RPA sinnvoll eingesetzt werden kann und welche Mehrwerte mit dem Einsatz erzielt werden können, erfährt man in dieser Studie.

Finanzdienstleister haben das Potenzial von RPA mehrheitlich erkannt, jedoch wird dieses noch nicht umfänglich ausgeschöpft. Um das Potenzial zu heben, haben wir für dich in dieser Studie die Erfolgsfaktoren zusammengefasst, auf die erfolgreiche Häuser setzen, um die Herausforderungen der Implementierung und Skalierung zu meistern. Die technische Unterstützung durch Roboter ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heute schon, mehr Zeit für das zu haben, worum es wirklich geht – Die Kunden.

 

Download